Tacitus

Tacitus
Wer sich zum Tacitus macht, den hält man bald für einen Cornelius.
»Es kann einer wol zum Cornelio gemacht werden, wenn er des Taciti Person vertreten wil.« (Wirth, I, 63.)
[Zusätze und Ergänzungen]
2. Besser ein Cornelius Tacitus als ein Publius Cornelius.
Ein von seiner Frau betrogener Ehemann beklagte sich darüber beim Bischof Camus von Belley. Dieser gab ihm den Rath, sein Schicksal mit Stillschweigen zu ertragen, also lieber ein Cornelius Tacitus als ein Publius Cornelius zu sein.
*3. Aus dem Tacitus antworten.Langbein, 29. Bd.
D.i. schweigen.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • TACITUS° — (c. 55–120), Roman historian. He viewed judea as yet another province of the Roman Empire, mentioning it with Syria as asking for a lighter tribute upon tiberiu s accession (Annals 2: 42) and relating that it was added to Syria after agrippa i s… …   Encyclopedia of Judaism

  • Tacĭtus — Tacĭtus, 1) Cajus od. Publius Cornelius T., römischer Geschichtschreiber, geb. um 54 n. Chr. angeblich in Interamna, trat frühzeitig in Rom als Sachwalter auf, heirathete 78 die Tochter des Jul. Agricola, wurde unter Vespasian 78 (79) Quästor,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tacitus — Tacĭtus, Marcus Claudius, röm. Kaiser 275 276 n. Chr., von meuterischen Soldaten ermordet …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Tacitus [2] — Tacĭtus, Cornelius, röm. Geschichtschreiber, geb. um 55 n. Chr., gest. nach 117; schrieb: »Dialogus de oratoribus«, über den Verfall der Beredsamkeit in der Kaiserzeit, »De vita et moribus Julii Agricolae«, eine Biographie seines Schwiegervaters …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Tacitus [1] — Tacitus, Publius Cornelius, der letzte große Historiker der alten Römer, geb. um 54 n. Chr., studierte die Redekunst u. Rechtswissenschaft, machte Reisen bis Britannien und wahrscheinlich auch in Germanien u. betrat die öffentliche Laufbahn unter …   Herders Conversations-Lexikon

  • Tacitus [2] — Tacitus, M. Claudius III., der ein Nachkomme des großen Historikers sein wollte, war bereits ein Greis, als er nach einer 6monatlichen Thronerledigung auf wiederholtes Verlangen des Heeres vom Senate am 25. März 275 zum Nachfolger des Kaisers… …   Herders Conversations-Lexikon

  • tacitus — index implicit, tacit Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …   Law dictionary

  • Tacitus — [tas′ə təs] (Publius Cornelius) A.D. 55? 120?; Rom. historian …   English World dictionary

  • Tacitus — Publius Cornelius Tacitus (* um 58 n. Chr.; † um 120) war ein bedeutender römischer Historiker und Senator. Inhaltsverzeichnis 1 Name und Familie 2 Leben 3 Werke 3.1 Allgemeine …   Deutsch Wikipedia

  • Tacitus — For other uses, see Tacitus (disambiguation). Tacitus Occupation Senator, consul, governor, historian Genres …   Wikipedia

  • Tacitus — /tas i teuhs/, n. Publius Cornelius /pub lee euhs/, A.D. c55 c120, Roman historian. * * * in full Publius Cornelius Tacitus born AD 56 died с 120 Roman orator, public official, and historian. After studying rhetoric, he began his career with a… …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”